Frühschoppen mit Thomas Weber, dem Kindergarten St. Josef sowie Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder am Schützenfestmontag Unser Schützenfestmontag startet ab 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Festzelt, das von den Damen des Vereins in Eigenregie liebevoll organisiert und durchgeführt wird. Die Wertmarken für das Frühstück können bis Freitag, 09.06. in der Hackepeter-Filiale in Westick zum Preis von 7,00€ erworben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an allen vier Festtagen eine Frühstücksmarke im Festzelt an der Wertmarkenkasse zu erwerben. Im Anschluss startet der Frühschoppen mit Thomas Weber, der seit Jahrzehnten ein Garant für gute Stimmung in unserem Festzelt ist. Besonders freuen wir uns, dass uns der Kindergarten St. Josef erstmals nach der Corona-Pandemie wieder mit einem Auftritt verzücken wird. Im Mittelpunkt stehen dann verdiente und treue Vereinsmitglieder, die für ihre langjährige Vereinstreue besonders gewürdigt und geehrt werden. Im Anschluss werden wir den Tag traditionell mit der ein oder anderen lustigen Aktion und viel Stimmung ausklingen lassen.
Premiere des Platzkonzerts und Großer Festumzug durch Westick am Schützenfestsonntag Unser Schützenfestsonntag bietet etwas für Jung und Alt bzw. die gesamte Familie. Erstmalig starten wir unser Programm in diesem Jahr ab 13:00 Uhr mit einem kostenlosen Platzkonzert des Musikvereins aus Beckum, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Von der Festwiese aus startet ab 14:30 Uhr dann der Große Festumzug durch Westick mit der Parade an der St. Josefskirche. Im Anschluss können Kaffee und Kuchen sowie diverse gekühlte Getränke im Festzelt genossen werden, zudem werden der Spielmannszug aus Bausenhagen sowie der Musikverein aus Beckum unsere Festgäste mit ihren Darbietungen bestens unterhalten. Für die Kinder steht wieder die Hüpfburg zur Verfügung, zudem wird ab 16:00 Uhr ein Zauberer die jüngsten Besucherinnen und Besucher verzücken. Gegen 18:00 Uhr startet dann der Tanz des neuen Kinderkönigspaares mit ihrem Hofstaat, bevor anschließend die erwachsenen Paare ihren Königstanz absolvieren. Gegen 19:00 Uhr startet dann noch einmal eine Zeltparty mit DJ "JP Lekic", der immer ein Garant für gute Stimmung ist.
Kinderschützenfest und Westicker Partynacht am Schützenfestsamstag Unser Schützenfestsamstag steht zunächst ganz im Zeichen der Kinder, die den Nachfolger bzw. die Nachfolgerin von Mats Kullik ab 13:30 Uhr mit der Armbrust ermitteln werden. Die Avantgarde hat auch in diesem Jahr neben dem Kinderkönigsschießen wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, um den Kindern einen unvergesslichen Nachmittag zu ermöglichen. In Kooperation mit "Kidsworld" können die Kinder auf oder an mehren Großspielen oder auf der Hüpfburg miteinander toben. Zudem stattet uns die Jugendfeuerwehr einen Besuch ab, um Ihr Können unter Beweis zu stellen und die spannenden Feuerwehrautos zu präsentieren. Für das leibliche Wohl ist nicht nur für die Kinder bestens gesorgt. Am Abend wird zunächst das neue Königspaar im Festzelt proklamiert, im Anschluss an den Königstanz beginnt dann wieder die Westicker Partynacht und wie im vergangenen Jahr dürften die "BeckBeats" mit ihrer Live-Musik wieder für ordentlich Stimmung im Festzelt und auf der Festwiese sorgen. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen und friedlichen Abend mit euch allen.
Nur noch eine Woche bis zum Schützenfest In einer Woche startet wieder unser Höhepunkt eines jeden Jahres, das Schützenfest auf Balsters Wiese. Bis Montag wollen wir euch täglich einen Überblick über die einzelnen Festtage geben, damit ihr gut informiert seid. Eine Änderung, die an allen vier Festtagen gilt ist der unser Versuch, das bargeldlose Zahlen mit EC-Karte zu ermöglichen. Am Freitag, 09. Juni 2023 startet unser Schützenfest offiziell mit dem ökumenischen Schützengottesdienst ab 19:00 Uhr in der St. Josefs-Kirche, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Zuvor werden auf dem Parkplatz vor der Kirche ab 18:45 Uhr die Schützenadler für das Königsschießen durch unser amtierendes Königspaar Jens und Anja sowie für das Kinderschützenfest durch Mats und Lea Kullik getauft. Nach dem Marsch zur Festwiese mit dem Spielmannszug aus Bausenhagen sowie dem Verlesen der Schießordnung startet ab 20:00 Uhr das Vogelschießen unter Flutlicht auf Balsters Wiese. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend auf der Festwiese sorgt der Musikverein aus Beckum. Gegen 22:00 Uhr folgt mit dem "Großen Zapfenstreich" der nächste Höhepunkt des Abends, der den Festgästen in der Dämmerung mit Blick ins Ruhrtal immer ein besonderes Flair bietet. Im Anschluss wird der Nachfolger bzw. die Nachfolgerin für König Jens ermittelt. Nach der Vorstellung des neuen Königspaares kann noch im Festzelt mit DJ "JP Lekic" ein wenig weiter gefeiert werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Grillwagen vom "Hackepeter" und unsere Freunde vom Schützenverein Ruhrtal Warmen werden dafür sorgen, dass wir alle jederzeit ein leckeres Getränk in der Hand halten dürfen.
Die Schützenfestvorbereitungen gehen in die heiße Phase Am Pfingstwochenende startete unser Schützenbund endgültig in die heiße Phase der Schützenfestvorbereitungen. Während in den sozialen Medien schon seit einigen Tagen kreative Posts auf das Schützenfest auf Balsters Wiese vom 9.-12. Juni hinweisen, nutzten die Mitglieder den Freitagabend, um sich mit einem Film über das zurückliegende Schützenjahr auf das Fest einzustimmen. Schatzmeister Nicolas Dons hatte dazu unzählige Fotos und Videosequenzen des letzten Schützenfestes und der vielfältigen Aktionen im Laufe des Jahres zu einem knapp zweistündigen Gesamtwerk zusammengeschnitten, bei dem gemeinsam viel gelacht wurde, so dass am Ende allen Besucherinnen und Besuchern die Vorfreude auf das Schützenfest deutlich anzumerken war. Am Pfingstsamstag traf sich die Avantgarde dann traditionell im Garten von Ehrenmitglied und Major Volker Buse, um geneinsam mit weiteren Ehrenmitgliedern sowie dem noch amtierenden Königspaar Jens und Anja den Vogel für das Königsschießen am 09. Juni zu gestalten. Der erneut sehr liebevoll und kreativ bemalte Schützenadler zeigt zum einen die Heimatverbundenheit der Truppe zum Ortsteil Westick und zum anderen würdigte die Avantgarde mit dem "Bei Teich"-Flügel das tolle und intensive Schützenjahr. Der Vogel wird bis zum Schützenfest im Schaufenster der "Hackepeter-Filiale" in Westick zu bewundern sein. Gemeinsam verfolgte man dann den letzten Bundesliga Spieltag sowie den sensationellen Finaleinzug der deutschen Eishockey Nationalmannschaft und ließ den Tag mit Leckereien vom Grill und dem ein oder anderen Kaltgetränk gemütlich ausklingen.
Familientag zum Vatertag rund um den Schützentreff Auch in diesem Jahr veranstaltete unser Schützenbund bei strahlendem Sonnenschein einen Familientag zum Vatertag rund um den Schützentreff. Um 11 Uhr begrüßte "DJ der guten Laune" die Veranstaltung, zu der wir den ein oder anderen befreundeten Verein ebenso begrüßen durften, wie (spontane) Wandergruppen und viele Familien mit Kindern. Für die Jüngsten gab es ein buntes Programm, neben einer Hüpfburg und diversen Spielmöglichkeiten gab die Jugendfeuerwehr einen Einblick in ihr Können, auch die Autos konnten besichtigt werden. Unsere Avantgarde nutzte zudem die Gelegenheit, Werbung für das Kinderschützenfest zu machen, das in diesem Jahr ebenfalls einen tollen Nachmittag in Westick für die Kinder verspricht. Besonders freuten wir uns zudem über den zahlreichen Besuch des Spielmannszuges aus Bausenhagen, der es sich nicht nehmen ließ, die Anwesenden mit einem kurzen Ständchen zu verzücken. Die Frauenkompanie sorgte für Kaffee und leckere Waffeln und der Grillwagen vom "Hackepeter" für das leibliche Wohl. So verbrachte man gemeinsam gesellige Stunden mit vielen Mitgliedern sowie Freundinnen und Freunden des Vereins. Im nächsten Jahr nutzt unser Schützenbund dann selbst mal wieder die Gelegenheit, zum Vatertag die Wanderschuhe zu schnüren, Ziel wird dann Bausenhagen sein, wenn unsere Freunde dort ihrerseits eine Vatertagsveranstaltung auf die Beine stellen werden.