Logo: Fröndenberger Schützenbund

Fröndenberger Schützenbund
1927 e.V.

Hauptnavigation

Schützenfest des Bürgerschützenvereins von 1830 e.V. im Ulmke-Forum steht an - neuer Stadtschützenkönig wird ermittelt

Am kommenden Wochenende feiern wir mit unseren Freundinnen und Freunden des Bürgerschützenvereins von 1830 e.V. Schützenfest im Ulmke-Forum und sind dort am Samstag und Sonntag offiziell zu Gast, beim Oktoberfest am Freitagabend sowie dem Frühschoppen am Montag sicherlich aber auch darüber hinaus gern gesehene Gäste. 

Am Samstag, 06. September nehmen unsere aktuelle Königin Celina, ihr Vorgänger Pascal Madiwe sowie Jens Ebeling ab 16:30 Uhr am Vogelschießen teil, um den neuen Stadtschützenkönig bzw. die neue Stadtschützenkönigin zu ermitteln.

Ab 18:30 Uhr nehmen wir dann offiziell an der Königsproklamation sowie der Zeltparty teil und werden natürlich auch möglichst zahlreich den Großen Festumzug am Sonntag durch Fröndenberg bereichern. 

Am Samstag haben alle Vorstandsmitglieder, Offiziere, Avantgardisten, Frauenkompanie-Mitglieder sowie die Damen des Vereins die Möglichkeit, ab 16:30 Uhr gemeinsam bei Oberst Olaf Rappold und seiner Frau Petra anzutreten, um sich gemeinsam auf den Abend einzustimmen.

Wir gratulieren Philipp und Vivien Mias zur Königswürde beim Bürgerschützenverein von 1830

Unsere Königin Celina und ihre Hofstaatmädels waren ebenso wie weitere aktive Mitglieder zu Gast beim Familientag  mit anschließendem Vogelschießen des Bürgerschützenvereins von 1830 im Ulmke-Forum und verbrachten dort gesellige Stunden, bevor sie schließlich dem neuen Königspaar der Bürgerschützen, Philipp und Vivien Mias, herzlich zur Königswürde gratulieren konnte. Am kommenden Wochenende ist unser Fröndenberger Schützenbund dann auch offiziell zu Gast beim Schützenfest im Ulmke-Forum und wir freuen uns dort auf viele gemütliche Stunden. 

Tolles Schützenfest auf der Hohenheide, auch Dank unseres Schützenbundes

Ein tolles Schützenfestwochenende feierte unser Fröndenberger Schützenbund in diesem Jahr auf der Hohenheide. Bereits am Freitagabend waren viele unserer Mitglieder, angeführt von Königin Celina, beim Vogelschießen auf Tempels Hof live dabei, als sich zunächst Kevin Fälker die Jungschützenkaiserwürde sicherte, zu seiner Kaiserin erwählte er Jule Herbst aus unserer Frauenkompanie. Nach einem spannenden Vogelschießen konnte man schließlich Kevin Rellmann und Fiona Mias zur Regentschaft gratulieren. Am Samstag war unser Schützenbund dann zunächst bei Königin Celina zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, bevor wir offiziell an der Königsproklamation auf der Hohenheide teilnahmen und für reichlich Stimmung sorgten. Zu unserer großen Freunde hatte das Königspaar Kevin und Fiona auch drei unserer Avantgardisten in ihren Hofstaat berufen. Gemeinsam mit unseren Hohenheider Freundinnen und Freunden feierten wir bis tief in die Nacht und nahmen natürlich auch am Großen Festumzug sowie den anschließenden Feierlichkeiten am Sonntag teil. Auch beim Frühschoppen am Montag feierten viele unserer Mitglieder, gerade aus unserer Frauenkompanie noch zahlreiche Stunden auf der Hohenheide und ließen dabei natürlich insbesondere Jungschützenkaiserin Jule mehrfach hochleben. 

Zu Gast bei unseren Freunden vom Schützenverein Kirchspiel Bausenhagen

Anfang Juli feierte unser Fröndenberger Schützenbund, angeführt von Königin Celina mit ihrem Hofstaat, vier Tage lang ein tolles Schützenfest in Bausenhagen, besonders beim Schützenverein Kirchspiel Bausenhagen sowie beim Spielmannszug bedanken wir uns herzlich für die spürbar entgegen gebrachte Gastfreundschaft. Bereits am Freitagabend waren wir im Anschluss an die Aktivenversammlung zahlreich unter der Vogelstange vertreten, schließlich durften wir Jörg Röhrig und seiner Ehefrau Martina zur Königswürde in diesem Jahr gratulieren. Doch auch wir zeigten uns in diesem Jahr treffsicher. Zum wiederholten Male ging ein Flügel nach Westick, in diesem Jahr war Tim Imenkämper dafür verantwortlich. Am Samstag waren wir dann offiziell zu Gast und feierten mit den Bausenhagener Freundinnen und Freunden bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag sorgten wir dann für die nötige Sicherung des Festumzuges und auch beim Dorfabend am Montag feierte nicht nur Königin Celina mit ihren Hofstaatmädels einen gebührenden Abschluss eines tollen Festwochenendes.

Interessanter Vortrag des Heimatvereins beim Kneipenabend

Nach den vier tollen Schützenfesttagen auf Balsters Wiese ließ es unser Fröndenberger Schützenbund beim Kneipenabend Ende Juni etwas gemäßigter angehen und freute sich sehr über den Vortrag des 2. Vorsitzenden des Fröndenberger Heimatvereins, Albert Hardebusch, der den mehr als 50 anwesenden Gästen mit diversen Foto- und Bildaufnahmen eindrücklich schilderte, was in Fröndenberg bei der Bombardierung in den Jahren 1941 sowie 1945 geschehen ist. Besonders bedrückend war die Auflistung der Fröndenbergerinnen und Fröndenberger, die bei der Bombardierung ihr Leben ließen. Im Anschluss verbrachte man in nachdenklicher Runde noch ein paar Stunden rund um den Thekenbereich.

Zu Gast im "Dorf der schlauen Füchse"

Am Sonntag nahm unsere Königin Celina mit ihrem Hofstaat sowie einigen Ehrenmitgliedern der Avantgarde am Festumzug der St. Johannes Schützenbruderschaft in Voßwinkel teil. Die Verbindung entstand durch unser altes Avantgardenmitglied Daniel Brochtrop, der dort gemeinsam mit seiner Frau Catharina als Königspaar in das Schützenfestwochenende ging. Die Voßwinkler Schützenbruderschaft war auch am vergangenen Sonntag beim großen Festumzug durch Westick zu Gast bei uns und gemeinsam mit "Danjo und Cathy" verbrachte man viele gemütliche Stunden bei den gegenseitigen Besuchen.

Weitere Informationen