Datenschutz Impressum
Aktuelle Seite:
Bei der internen Nachfeier auf Balsters Hof ermittelte die Avantgarde traditionell ihren König und fand ihn in Daniel "Zeisi" Zeisner, der nach langem Schießen Manuel Schnieder ablöste.
Traditionell versammelten sich alle aktiven Avantgardisten am Abend vorm Tag der Deutschen Einheit auf Balsters Hof, um den König in den eigenen Reihen zu ermitteln. Eingeladen hierzu waren auch alle Ehrenmitglieder, zu denen seit diesem Jahr auch der langjährige Hauptmann Volker "Ehrenhaupt-Mini" Buse und Leutnant Marc Balster zählen. Darüber hinaus begrüßten die Avantgardisten das langjährige Ehrenmitglied Berthold Schlücking, für den die Avantgarde ein wesentlicher Bestandteil des Fröndenberger Schützenbundes ist. Auch der langjährige Hauptmann Thomas Imenkämper fand sich zur Freude der aktiven Avantgardisten auf Balsters Hof ein, um ein paar fröhliche Stunden zu verleben.
Schon den ganzen Tag über war die Vorfreude auf die Nachfeier zu spüren. Die Werkstatt auf Balsters Hof wurde unter der Anleitung von Marc Balster für den Abend hergerichtet, auch das Aufrichten der Vogelstange für das interne Schießen durfte dabei nicht fehlen.
Offiziell wurde die Nachfeier vom neuen Hauptmann Fabian Schlücking eröffnet, der allen Anwesenden ein paar schöne Stunden wünschte und sich nochmals recht herzlich bei Marc Balster für die traditionelle Gastfreundschaft bedankte.
Der noch amtierende Avantgardenkönig Manuel Schnieder eröffnete das Vogelschießen. Der vom "Ehrenhaupt-Mini" hergestellte Vogel erwies sich dabei als äußerst hartnäckig und fiel erst nach Mitternacht. Daniel "Zeisi" Zeisner freute sich schließlich über seine Premiere als Avantgardenkönig und wurde von den Avantgardisten stürmisch gefeiert.
Die neue Kette, die er sich um den Hals hängen lassen durfte wurde dankenswerterweise von der Sparkasse Fröndenberg für die Avantgarde gesponsert und wird nun in den nächsten Jahren innerhalb der Avantgarde weiter gereicht. Die alte Kette, an denen keine weiteren Glieder befestigt werden konnten, wird einen Ehrenplatz im Schützentreff finden.
Neben dem Vogelschießen stand das gemütliche Beisammensein auf dem Programm. Neben Spezialitäten vom Grill und gekühlten Getränken standen dabei Rückblicke im Vordergrund. Zunächst ließ man das Schützenjahr 2014 Revue passieren, bevor in zwei besonderen Fotovideos den langjährigen Verdiensten von Volker Buse und Marc Balster für die Avantgarde gedankt wurde. Ein weiteres Highlight des Abends waren die Neuaufnahmen von Marius Heunemann, Henning Rappold und Lukas Meckelholt, die vom Spieß der Avantgarde André Kösters getauft, nun die Reihen der Avantgarde verstärken.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, bei dem alle Beteiligten viel Spaß hatten. Mit großer Vorfreude blicken die Avantgardisten auch in die nahe Zukunft, steht doch die Avantgardenfahrt zum Freimarkt nach Bremen kurz bevor.