Logo: Fröndenberger Schützenbund

Fröndenberger Schützenbund
1927 e.V.

Hauptnavigation

Der Schützenfestsamstag startete mit dem Weckruf durch den Spielmannszug Bausenhagen - am Nachmittag standen dann zunächst die Jüngsten im Mittelpunkt beim Kinderschützenfest, wo sich Maya Madiwe wie ihr Vater am Abend zuvor am treffsichersten zeigte und gemeinsam mit Mia Mrosek den Kinderhofstaat anführte. Der Abend im Festzelt startete dann mit dem offiziellen Festakt zum 60jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Fröndenberg und Bruay-la-Buissière, bevor nach der Königsproklamation zur tollen Live-Musik der "BeckBeats" bis in die frühen Morgenstunden auf Balsters Wiese gefeiert wurde. 

So lief der Schützenfestsamstag im Detail:

 

Am Nachmittag standen zunächst die Jüngsten im Mittelpunkt. Unsere Avantgarde hatte gemeinsam mit der Frauenkompanie wieder ein liebevolles Kinderschützenfest mit einem bunten Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Neben einer Hüpfburg wurde beim "Großen Preis von Westick" eine Bestzeit auf der Rennstrecke mit Kettcars von "Kidsworld" gefahren. Darüber hinaus konnten u.a. Schützenvögel kreativ und bunt gestaltet werden. Beim Kinderschießen sicherte sich der Kaiser des Vorjahres Mats Kullik mit dem 14. Schuss den Apfel, mit dem 30. Schuss sicherte sich Mia Mrosek die Krone. Nur einen Schuss später schoss Lea Kullik das Zepter, die sich mit dem 71. Schuss auch den linken Flügel sichern konnte. Der rechte Flügel ging zuvor mit dem 60. Schuss an Johanna Wottke. Mit dem 112. Schuss tat es dann Maya Madiwe ihrem Vater gleich und holte die letzten Reste des Holzadlers von der Stange. Nach der Proklamation im Festzelt freuten sich die Avantgarde und die Frauenkompanie, dass das Kinderschützenfest so gut besucht war. 

Der Abend stand dann zunächst im Zeichen der 60jährigen Städtepartnerschaft zwischen Fröndenberg und Bruay-la-Buissière. Nach mehreren Reden unterzeichneten Bürgermeisterin Sabina Müller sowie ihr französischer Amtskollege Ludovic Pajot eine Urkunde zur Bekräftigung der Freundschaften zwischen den beiden Städten. 

Im Anschluss wurden schließlich Pascal und Nicole Madiwe zum neuen Königspaar proklamiert, nach dem Königstanz konnte dann die Westicker Partynacht starten, bei der es auch in diesem Jahr Live-Musik vom Feinsten von den "BeckBeats" auf die Ohren gab. Die 15 Musikerinnen und Musiker sorgten bis in die frühen Morgenstunden für eine tolle und ausgelassene Stimmung im voll besetzten Festzelt. 

Weitere Informationen