Logo: Fröndenberger Schützenbund

Fröndenberger Schützenbund
1927 e.V.

Hauptnavigation

Mit dem 132. Schuss sicherte sich Pascal Madiwe am Schützenfestfreitag auf Balsters Wiese die Königswürde und tritt gemeinsam mit seiner Frau Nicole die Nachfolge unseres Kaiserpaares Olaf und Petra Rappold an. 

So verlief der Schützenfestfreitag im Detail:

Nach dem Antreten am Vereinsheim der Marinekameradschaft fanden im Schatten der St. Josef Kirche zunächst drei Vogeltaufen statt, das amtierende Kaiserpaar Olaf und Petra taufte den Vogel für das Königsschießen am Freitagabend auf den Namen "Ampelmann", das Kinderkaiserpaar Mats und Lea Kullik den Vogel für das Kinderschießen am Samstag auf den Namen "Joshi 2.0" und der Avantgardenkönig Marvin Wette den Holzadler für die Premiere des Avantgarden Königsschießens am Sonntag auf den Namen "Willy".

Im Anschluss feierten wir traditionell einen ökumenischen Schützengottesdienst mit Gemeindereferent Heiner Redeker, der diesmal unter dem Motto "Westick ist bunt statt braun" stand. In einer beeindruckenden Predigt bedankte sich Heiner Redeker für die das Motto, zu dem sich unser Verein im Vorfeld des Festes in unterschiedlichster Weise klar positioniert hatte und unterstrich, dass unser buntes Vereinsleben mit für ein gutes Miteinander verantwortlich ist und das jede bzw. jeder einen Platz in unserem Verein haben kann.

Beim anschließenden Königsschießen sicherte sich Schatzmeister Manuel Schnieder mit dem 9. Schuss den Apfel, Jan Rappold mit dem 15. Schuss das Zepter, Hauptmann Frederick Struck die Würde des Vizekönigs durch den Abschuss der Krone mit dem 25. Schuss. Auch die beiden Flügel gingen an die diesmal treffsichere Avantgarde, Bastian Krämer holte mit dem 59. Schuss den rechten und Simon Kettelmann mit dem 81. Schuss den linken Flügel.

Am stimmungsvollen Großen Zapfenstreich, der musikalisch vom Musikverein Beckum sowie dem Spielmannszug Bausenhagen gestaltet wurde, nahmen in diesem Jahr auch Bürgermeisterin Sabina Müller sowie ihr französischer Amtskollege Ludovic Pajot aus der Partnerstadt Bruay-la-Buissière teil. 

Im Anschluss wurde es wieder ernst unter der Vogelstange und mit dem 132. Schuss holte dann schließlich Pascal Madiwe den Rest des Holzadlers von der Stange, die Freude darüber war sicht- und spürbar. Zu seiner Königin erwählte er sich seine Frau Nicole und gemeinsam treten sie nun die Nachfolge unseres Kaiserpaares Olaf und Petra an. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dann zu Klängen von DJ JP Lekic im Festzelt auf Balsters Wiese gefeiert. 

Weitere Informationen