Logo: Fröndenberger Schützenbund

Fröndenberger Schützenbund
1927 e.V.

Hauptnavigation

Stimmungsvoller Jahresanfangsgottesdienst

Das Jahr 2019 startete für den Fröndenberger Schützenbund und sein Königspaar Ernst und Dora mit der Teilnahme am Jahresanfangsgottesdienst in der St. Marien-Kirche, der in diesem Jahr von uns selbst vorbereitet und ausgerichtet wurde. Unter dem Motto "Jung und Alt - in Treue zum Alten die Zukunft gestalten" feierte Gemeindereferent Heiner Redeker den Gottesdienst mit den anwesenden Mitglieder des Schützenbundes, der Adler Hohenheide sowie der Bürgerschützen. Eine Band bestehend aus Vereinsmitgliedern sorgte während des Gottesdienstes für einen stimmungsvollen Rahmen. Im Anschluss waren alle anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder noch zu einem kleinen Umtrunk sowie einigen geselligen Stunden ins benachbarte Pfarrzentrum eingeladen.

Das neue Jahr 2019 startet mit Gottesdienst und Generalversammlung

Der Fröndenberger Schützenbund wünscht allen Vereinsmitgliedern, Familienangehörigen, befreundeten Vereinen, Sponsoren und Freunden des Vereins ein frohes und gesundes Jahr 2019, das sicherlich wieder viele schöne Aktionen im Vereinsleben bereit halten wird.

Zum Auftakt des Jahres treffen sich die drei Brudervereine der Stadtmitte am Freitag, 11. Januar 2019 um 19:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zum Jahresauftaktgottesdienst. Im Anschluss sind alle anwesenden Gäste herzlich ins benachbarte Pfarrzentrum zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.

Am Samstag, 12. Januar 2019 findet ab 19 Uhr die Generalversammlung des Schützenbundes im Schützentreff statt, zu der alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind. Bereits um 17 Uhr trifft sich die Avantgarde zur ersten Versammlung des Jahres im Schützentreff.

Einladung zur Generalversammlung 2019

Mit den Anwärtern am Seilersee

Kurz vorm Jahreswechsel erfüllte die Avantgarde ihren Anwärtern den Wunsch, wie im vergangenen Jahr ein Heimspiel der Iserlohn Roosters zu besuchen. So machte man sich auf den Weg zum Seilersee, um die Iserlohner Eishockeyspieler beim Spiel gegen die Krefeld Pinguine zu unterstützen. Doch auch die größte Unterstützung nutzte diesmal nichts, das Spiel ging am Ende mit 2:3 nach Verlängerung verloren, was dem Spaß innerhalb der Truppe jedoch keinen Abbruch tat. Auch im kommenden Jahr setzen wir wieder auf die Unterstützung unserer Anwärter und freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten.

Weihnachtsrundschreiben 2018